Accessibility Tools

Skip to main content
A close-up view of a hand holding a pen, underlining text in a scientific document related to the study of celestial bodies and phenomena.

WCF Transcript

Zur Herrlichkeit geboren

27. Oktober 5 v.Chr.

Der 24. Tag des siebten hebräischen Monats.

Da Jesus geboren war zu Bethlehem im jüdischen Lande, zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen die Weisen vom Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern gesehen im Morgenland und sind gekommen, ihn anzubeten. (Matthäus 2,1-2 LUT1912)

Die Weisen aus dem Morgenland blickten zum Himmel auf, um die Weissagung zu verstehen, die auf die Geburt Jesu hinwies, während sie Seinem Stern folgten.

Im Artikel Weihnacht 2.0 laden wir dich ein, zu lesen, wie das wahre Weihnachtsfest als der 24. Tag des siebten Monats erkannt werden konnte.

In diesem Jahr fällt gemäß Gottes Kalender der hebräische Jahrestag der Geburt Christi auf den 16. bis zum 17. Oktober. Das ist das wahre Weihnachten, an dem wir der Geburt des Retters der Welt gedenken.

Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst. (Jesaja 9,6)

Bei der Geburt Jesu wurde Ihm die Herrschaft übertragen, was durch die Sonne im Sternbild der Waage – der Waage des gerechten Gerichts – versinnbildlicht wird. Der Mond wies auf das Sternbild der Jungfrau, die Jungfrau Israels, von der Er geboren wurde.

denn euch ist heute, ein Erretter geboren, in Davids Stadt, welcher ist Christus, der Herr. (Lukas 2,11)

Die Mission Jesu bei Seiner Geburt war es, die Menschheit von ihren Sünden zu erretten. Sein Erlösungswerk, das das Licht Seiner Herrlichkeit ist, wird am Himmel kundgetan durch die obigen Lichter der himmlischen Herrlichkeit.

Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündet seiner Hände Werk. (Psalm 19,1)

Doch die Zeit der Erlösung neigt sich rasch ihrem Ende zu, denn der Mitternachtsruf, der die Wiederkunft Jesu ankündigt, hat bereits begonnen zu ertönen. Ein jüngst erschienener Komet, C/2025 R2 (SWAN), befand sich zum Zeitpunkt seines Perihels in der Hand der Jungfrau, nahe bei Spica – dem Weizenähren-Stern, den sie hält und der die Ernte des guten Weizens symbolisiert. An diesem besonderen Weihnachtstag, da die Sonne nun am Stern Spica steht, ist R2 nur noch wenige Tage von seiner größten Annäherung an die Erde entfernt und befindet sich in dem Bereich, in dem das Kreuz Jesu durch die himmlische Symbolik angedeutet wird. Wir erinnern uns an den Zweck der Geburt Christi in Seinem Gespräch mit dem Vater im Gebet:

Jetzt ist meine Seele bestürzt, und was soll ich sagen? Vater, rette mich aus dieser Stunde! Doch darum bin ich in diese Stunde gekommen. Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme aus dem Himmel: Ich habe ihn verherrlicht und werde ihn auch wiederum verherrlichen. (Johannes 12,27-28)

Der Opfercharakter Christi – der Name Seines Vaters – wurde an diesem Ort verherrlicht durch den Vollmond am 25. Mai 31 n.Chr., als Er am Kreuz auf Golgatha erhöht wurde. An diesem Jahrestag der Geburt Christi erinnert R2 alle Christen an die Weizenernte, um Christi Zeugnis abzulegen und über Seinen Opfercharakter nachzusinnen. Da Er im Leben Seines Volkes erhöht wird, wird Er viele zu Sich ziehen und während der ersten Tage des Chanukka im Dezember die Fülle der Ernte einbringen.

Darum: Blickt auf, ihr lieben Christen! Die himmlischen Heerscharen sind unterwegs, den Himmel zu erleuchten, damit die klugen Jungfrauen der Verkündigung um Mitternacht Folge leisten:

„Siehe, der Bräutigam kommt! Gehet aus, ihm entgegen!“

  • Hits: 200947

Cloud Icon Address

High Sabbath Adventist Society, LLC

Address: 16192 Coastal Highway

City: Lewes, Delaware 19958

Phone: +1 302 703 9859

Email:  

Globe Flag Legal

Privacy Policy Cookie Policy Terms

This site uses machine translation to reach as many people as possible. Only the German, English, and Spanish versions are legally binding. We don't love legal codes – we love people. For the law was made for the sake of man.

DE Flag Rechtliches

Datenschutzerklärung Cookie-Richtlinie AGBs

Diese Site nutzt maschinelle Übersetzung, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Verbindlich sind nur die Versionen auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Wir lieben keine Paragraphen – wir lieben Menschen. Denn das Gesetz wurde um der Menschen willen gemacht.

Spanish Flag Legal

Política de Privacidad Política de Cookies Términos

Este sitio utiliza traducción automática para alcanzar a tantas personas como sea posible. Solo las versiones en alemán, inglés y español son legalmente vinculantes. No amamos los códigos legales – amamos a las personas. Porque la ley fue hecha por causa del hombre.

Copyright Icon Copyright